Anfang der Woche hatte ich Besuch von politisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus Dresden, der Sächsischen Schweiz und dem Osterzgebirge. Darunter auch eine 10te Klasse des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums in Pirna.
Mit dem Bundeshaushalt 2020 wird die solide Haushaltspolitik ohne neue Schulden fortgesetzt. Bereits seit 2014 nimmt der Bund keine neuen Kredite mehr auf, im nächsten Jahr damit zum siebten Mal in...
In vielen afrikanischen Ländern ist Abfallmanagement und Recycling eine riesengroße Herausforderung. Vor allem in ärmeren Wohngegenden gibt es häufig keine geregelte Abfallentsorgung.
Die Dresdner Musikclubs Bärenzwinger, Chemiefabrik und GrooveStation haben einen Bundeszuschuss der Initiative Musik zu Erneuerung ihrer digitalen Technik erhalten.
Zusammen mit Ingo Flemming, Landtagsabgeordneter für den Dresdner Süden, habe ich die Kirche in Leubnitz-Neuostra besichtigt.
Keine zwei Monate nach der Einigung über die Eckpunkte zum Klimaschutz hat der Deutsche Bundestag wesentliche und weitreichende Schritte für die Erreichung unserer Klimaziele beschlossen.
Die Bundesregierung hat Ihre Maßnahmen zum Mobilfunkausbau in einer Strategie zusammengefasst und auf Schloss Meseberg verabschiedet.
Während meines Besuchs erhielt ich einen Einblick in die Arbeitsweise der Erzieherinnen und Erzieher und wie umfassend die Kinder mit ihren Familien und den gesamten Lebensumständen betrachtet und begleitet werden.
Der Bundestag hat in dieser Woche den Abbau des Solidaritätszuschlages ab 2021 beschlossen.